Unternehmen machen Ernst mit KI. Es geht um eine konsequente und langfristige Nutzung der Möglichkeiten von Artificial Intelligence.
Zu diesem Event
Wie man eine solche KI-Transformation im Unternehmen konsequent befördert, schildern:
- Dr. Michael Müller-Wünsch, Bereichsvorstand IT, OTTO
- Dr. Annette Hamann, CIO, Beiersdorf AG
- Franz-Helmut Gerhards, CDO, DAK - Gesundheit
Moderiert von Prof. Dr. Tilo Böhmann, Universität Hamburg / The Interface Society geht es um zentrale Fragen der KI-Transformation wie z.B.
- Welche Mehrwerte erzeugt man durch die Nutzung von KI für Kunden, Partner und das eigene Unternehmen?
- Wie baut man systematisch Kompetenz für KI im Unternehmen auf?
- Welche Verantwortung haben Führungskräfte für den Einsatz von KI?
- Wie startet man erfolgreiche KI-Initativen?
- Welche ethischen und regulativen Anforderungen gilt es zu beachten?
- Wie entwickelt man eine KI-Transformation Schritt für Schritt?