Auch in dieser Folge unseres virtuellen ThIS!-CASTs „Führen in disruptiven Zeiten“ beleuchten wir die besonderen Herausforderungen, vor der Führungskräfte angesichts der Corona-Pandemie und der überwiegenden Verlagerung der Arbeit ins Home Office stehen. Gibt es Grenzen des Arbeitens im virtuellen Raum oder entstehen vielmehr auch neue Chancen?
Corona hat Veränderungsprozesse in Unternehmen beschleunigt. Die virtuelle Zusammenarbeit funktioniert mittlerweile recht gut. Aber lassen sich auch komplexere Aufgaben, wie eine Unternehmensreorganisation unter den gegebenen Bedingungen (HomeOffice, Remote, virtuelle Kommunikation) erfolgreich bewerkstelligen? Welche Herausforderungen kommen dabei auf Führungskräfte zu? Was bleibt vom Wandel?
Aus der Perspektive eines Konzernunternehmens der Immobilienwirtschaft, eines IT-Start-Ups im Bereich Gesundheit sowie aus der Forschung für IT-gestützte Arbeit, teilen Dr. Roger Nolting (ECE Projektmanagement), Jaroslav Bláha (CellmatiQ) und Prof. Dr. Eva Bittner (Universität Hamburg) ihre Erfahrungen mit Euch und Ihnen. Michael Schulz (iteratec) führt durch diese Cast-Folge.
In dieser Folge geht es u.a. um folgende Aspekte:
Wie immer laden wir Sie ganz herzlich zum Mitdiskutieren via Kommentar oder Videobotschaft in sozialen Netzwerken ein. Nutzen Sie dafür einfach den #ThISCast