27. Februar 2025

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „DeepTech“ und warum ist er heutzutage so wichtig?

- Ein Beitrag von Dr. Sebastian Saxe -

DeepTech (auch bekannt als Deep Technology) bezieht sich auf Technologien, die auf bedeutenden wissenschaftlichen Erkenntnissen und technischen Innovationen basieren. Diese Technologien erfordern oft umfangreiche Forschung und Entwicklung sowie erhebliche Investitionen, bevor sie kommerziell erfolgreich sind.

Einige Beispiele für DeepTech-Technologien sind:

  • Biotechnologie: Anwendung von Technologie auf lebende Organismen und deren Systeme, die in der Medizin, Landwirtschaft und Umwelt eingesetzt wird.
  • Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML): Diese Technologien ermöglichen es Computern, Muster und Trends in großen Datenmengen zu erkennen und Vorhersagen zu treffen.
  • Quantencomputing: Eine Technologie, die auf der Quantenmechanik basiert und komplexe Berechnungen ermöglicht, die mit herkömmlichen Computern nicht möglich sind.

    Darstellung der unterschiedlichen DeepTech-Felder (Quelle: Eigene Darstellung)

    Warum ist DeepTech heutzutage so wichtig?

    1. Es hat das Potenzial für große Auswirkungen: DeepTech-Startups haben das Potenzial, große gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme zu lösen.
    2. Es schafft Wettbewerbsvorteile: Unternehmen die DeepTech nutzen verfügen oft über proprietäre Technologien, die schwer zu replizieren sind.
    3. Es erzeugt hohe Renditen: Für Venture Capital-Unternehmen können DeepTech-Startups attraktiv sein, da sie ein hohes Potenzial für hohe Renditen bieten.
    4. Es fördert Innovation: DeepTech fördert bahnbrechende Innovationen, die neue Märkte schaffen oder bestehende revolutionieren können.

    Insgesamt bietet DeepTech eine große Chance, bedeutende Fortschritte zu erzielen und komplexe Herausforderungen zu bewältigen. Deshalb lohnt es sich, mit DeepTech näher zu beschäftigen.

    Die Podcast-Reihe DEEPTECH DEEPTALK, moderiert von Oliver Rössling und Alois Kritl, bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der DeepTech-Innovationen vertraut zu machen. In dieser Serie werden die Zuhörer auf eine Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz, des Quantencomputings und der Biotechnologie mitgenommen. Renommierte Experten und Expertinnen beleuchten dabei die Anwendungsfälle und Potenziale dieser Technologien. Besonders hervorzuheben ist, dass die Vermittlung komplexer Themen stets im Vordergrund steht. Zudem werden in jeder Folge sowohl gesellschaftliche als auch technische Aspekte eingehend diskutiert.

    Dieser Link führt zu der Podcast-Reihe: DEEPTECH DEEPTALK Podcast

    Bereit mehr zu erfahren?

    linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram